Während die SDVN-Plattform (Software-Defined Video Network) von GlobalM die globale Verteilung von Live-Signalen über SRT- oder RIST-Protokolle ermöglicht, bietet scoopa eine automatisierte Hochgeschwindigkeits-Verteilungsplattform für dateibasierte Videoinhalte. Im Rahmen dieser neuen Zusammenarbeit werden Live-Signale in Sendequalität direkt von der GlobalM-Schnittstelle an scoopa gesendet und als Datei aufgezeichnet, die dann zur Ausstrahlung, Bearbeitung oder Archivierung verteilt werden kann.
Die Partnerschaft bietet erhebliche Zeit- und Kostenvorteile für Produzenten und Rechteinhaber, da Zwischenschritte wie die Aufzeichnung in Ü-Wagen oder Regieräumen entfallen und die Dateien sofort nach Beendigung der Live-Sendung zur Verfügung gestellt werden können. Darüber hinaus werden viele Prozesse wie Vorschauvideos, Rechteverwaltung und E-Mail-Benachrichtigungen automatisiert.
Paul Calleja, CEO von GlobalM, sagte: "Wir freuen uns, mit scoopa an der Entwicklung von bahnbrechenden Lösungen für die Rundfunkbranche zu arbeiten, um immer mehr Vorteile der Cloud in nutzbare Funktionen zu verwandeln."
Die Aufzeichnungsfunktion wurde bereits eingeführt und ist nun für alle GlobalM-Benutzer mit einer scoopa-Plattform verfügbar. Besucher des GlobalM/Matrox Video-Standes SL5073 auf der NAB 2024 konnten mehr darüber erfahren und die scoopa-Partnerschaft sowie die vielseitigen Videotransportlösungen von GlobalM vorführen.