AUSGANGSPUNKT: Die scoopa GmbH ist führender Anbieter für professionelle 1-zu-N Videodistribution. Kunden aus Medien, Sport und Agenturen setzen auf scoopa, um große Videodateien sicher, schnell und effizient zu verteilen.
Die Anforderungen an Medienlogistik entwickeln sich weiter: Neben Integrationen in MAMSysteme gewinnen regelbasierte Prozesse zur Empfängersteuerung stark an Bedeutung. Genau hier positioniert sich scoopa neu – als smarte Drehscheibe, die nicht nur die Verteilung, sondern auch die zielgerichtete Rechtevergabe auf Empfängerebene ermöglicht.
scoopa wird zur Vermittlungsplattform, die Videoinhalte nicht nur verteilt, sondern auf Basis vordefinierter Regeln gezielt freigibt – granular, nachvollziehbar und skalierbar.
Vier strategische Säulen:
🔐 Alle Empfänger erhalten nur die Inhalte, die für sie bestimmt sind – automatisiert durch Regelwerke, ohne manuelle Listen. Die Verteilung von content basiert auf automatisierten Prozessen auf Rechtebasis der user bzw. usergroups. Das manuelle Versenden des gleichen assets mit unterschiedlichen Auflösungen entfällt!
🎯TIPP:
Eine komplette User Liste für die scoopa Plattform lässt sich direkt aus dem CRM Portal importieren.
🧩 Kompatibel mit MAM-Systemen und Transferlösungen wie Signiant und Aspera – auf Sender- und Empfängerseite. Das ist möglich durch Anbindung an FTP Server, Webhooks, Direct-To-Cloud Ingests oder APIs.
⚙️ Von Upload über Metadaten bis zur Auslieferung: Ein durchgängiger Prozess, vorkonfiguriert und teilautomatisiert. 💡Szenario: Influencer bekommen das Recht ihren content auf scoopa hochzuladen ("Content Clinic"). Die hier aufgelaufenen Assets werden gesichtet und je nach Zweck und Wertigkeit in die entsprechenden Order weitergeleitet. Alle User dieser entsprechenden Ordner bekommen eine automatische Benachrichtigung über "Neuheiten" und können sofort darauf zurückgreifen.
🚨 Jede Freigabe ist protokolliert – für Reporting, Nachverfolgung und Compliance.
💡Szenario II: Mit Hilfe von WATCHFOLDER können assets über einfache Regelwerke herausgefiltert und an user weitergeleitet werden. Ein Sponsor benötigt kurzfristig exklusives Bildmaterial mit dem Logo im Hintergrund. Auf Basis einfachster Tags können diese Prozesse automatisiert werden.
🎯 Mit dem Fokus auf regelbasierte Rechtesteuerung und systemoffene Integration wird scoopa zur zentralen, smarten Plattform für moderne Medienlogistik. Der Mehrwert: weniger operative Aufwände, mehr Kontrolle und Effizienz – exakt das, was Medienunternehmen heute benötigen.
Als neutrale Schnittstelle verbindet scoopa Content-Ersteller und -Empfänger – über Systeme hinweg – und ermöglicht dabei eine präzise Rechtevergabe nach klar definierten Regeln.